Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Zweitschrift) auch

  • 1 Kopie

    f; -, -n copy (auch fig.); (Zweitschrift) auch duplicate; (Fotokopie) photocopy; FOT. (Abzug) print; Kunst: copy, Gemälde: auch reproduction, Plastik: auch replica
    * * *
    die Kopie
    (Durchschlag) carbon copy;
    (Fotokopie) photocopy; copy;
    (Nachbildung) replication; replica;
    (Zweitschrift) copy; duplicate
    * * *
    Ko|pie [ko'pi] [-'piːən] (Aus) [-piən]
    f -, -n
    copy; (= Durchschlag auch) carbon (copy); (= Ablichtung) photocopy; (PHOT) print; (FILM) print, copy; (von Statue) copy, replica; (fig) carbon copy

    das ist nicht das Original sondern eine Kopieit's not the original but a copy or imitation

    * * *
    die
    1) (an imitation or reproduction: That dress is a copy of one I saw at a Paris fashion show; He made eight copies of the pamphlet on the photocopier.) copy
    2) (a photocopy (of something) made by such a process.) Xerox
    * * *
    Ko·pie
    <-, -n>
    [koˈpi:, pl koˈpi:ən]
    f
    1. (Nachbildung) copy, replica
    2. (Fotokopie) photocopy
    eine \Kopie [von etw dat] machen to make a photocopy [of sth]
    3. (Durchschrift) [carbon] copy
    4. (Abschrift) copy
    5. (Abzug eines Fotos) copy, print
    6. (Doppel eines Films) copy, print
    * * *
    die; Kopie, Kopien
    1) copy; (Imitation) imitation
    2) (Durchschrift) carbon copy
    3) (Fotokopie) photocopy
    4) (Fot., Film) print
    * * *
    Kopie f; -, -n copy (auch fig); (Zweitschrift) auch duplicate; (Fotokopie) photocopy; FOTO (Abzug) print; KUNST copy, Gemälde: auch reproduction, Plastik: auch replica
    * * *
    die; Kopie, Kopien
    1) copy; (Imitation) imitation
    2) (Durchschrift) carbon copy
    3) (Fotokopie) photocopy
    4) (Fot., Film) print
    * * *
    -n f.
    copy n.
    duplicate n.
    replica n.
    replication n.
    transcript n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kopie

  • 2 duplicate

    1. adjective
    1) (identical) Zweit

    duplicate keyNach- od. Zweitschlüssel, der

    duplicate copyZweit- od. Abschrift, die; Doppel, das

    2) (twofold) doppelt
    2. noun
    1) Kopie, die; (second copy of letter/document/key) Duplikat, das
    2)

    prepare/complete something in duplicate — etwas in doppelter Ausfertigung machen/ausfüllen

    3. transitive verb
    1) (make a copy of, make in duplicate)

    duplicate something — eine zweite Anfertigung von etwas machen; etwas nachmachen (ugs.)

    2) (be exact copy of) genau gleichen (+ Dat.)
    3) (on machine) vervielfältigen
    4) (unnecessarily) [unnötigerweise] noch einmal tun
    * * *
    1. ['dju:plikət] adjective
    (exactly the same as something else: a duplicate key.) genau gleich
    2. noun
    1) (another thing of exactly the same kind: He managed to find a perfect duplicate of the ring she had lost.) das Duplikat
    2) (an exact copy of something written: She gave everyone a duplicate of her report.) das Duplikat
    3. [-keit] verb
    (to make an exact copy or copies of: He duplicated the letter.) vervielfältigen
    - academic.ru/22886/duplication">duplication
    - duplicator
    * * *
    du·pli·cate
    I. vt
    [ˈdju:plɪkeɪt, AM esp ˈdu:-]
    to \duplicate sth eine zweite Anfertigung von etw dat machen; (repeat an activity) etw noch einmal machen
    parenthood is an experience that nothing else can \duplicate ( fig) die Erfahrung, Vater oder Mutter zu sein, kann durch nichts ersetzt werden
    2. (copy) etw nachmachen; (photocopy) etw kopieren
    to \duplicate a device ein Gerät nachbauen
    to \duplicate with sth miteinander übereinstimmen
    III. adj
    [ˈdju:plɪkət, AM ˈdu:-]
    attr, inv Doppel-, Zweit-
    \duplicate key Nachschlüssel m
    IV. n
    [ˈdju:plɪkət, AM ˈdu:-]
    Duplikat nt, Zweitschrift f, Kopie f; of a document Zweitausfertigung f, Zweitschrift f
    \duplicate [of a] receipt Quittungsduplikat nt
    in \duplicate in zweifacher [o doppelter] Ausfertigung
    * * *
    ['djuːplIkeɪt]
    1. vt
    1) (= make a copy of) document ein Duplikat nt or eine Zweitschrift anfertigen von
    2) (= make copies of on machine) kopieren, vervielfältigen
    3) (= repeat) action etc wiederholen, noch einmal machen; (wastefully) doppelt or zweimal machen; success wiederholen

    that is merely duplicating work already doneda wird doch nur schon Erledigtes noch einmal gemacht ['djuːplIkɪt]

    2. n
    (of document) Duplikat nt, Kopie f; (of work of art) Kopie f; (of key etc) Zweitschlüssel m
    3. adj
    doppelt, zweifach

    a duplicate copy of the textein Duplikat nt or eine Kopie des Textes

    * * *
    duplicate [ˈdjuːplıkət; US auch ˈduː-]
    A adj (adv duplicately)
    1. Doppel…, zweifach, doppelt:
    duplicate proportion, duplicate ratio duple ratio;
    duplicate socket ELEK Doppelbuchse f, -steckdose f
    2. genau gleich oder entsprechend:
    duplicate key B 3;
    duplicate part Ersatzteil n, Austauschstück n;
    duplicate production Reihen-, Serienfertigung f
    B s
    1. Duplikat n, Ab-, Zweitschrift f, Kopie f:
    in duplicate in zweifacher Ausfertigung oder Ausführung, in 2 Exemplaren, doppelt
    2. (genau gleiches) Seitenstück, Kopie f
    3. a) Zweitschlüssel m
    b) Nachschlüssel m
    4. WIRTSCH
    a) Sekunda-, Duplikatwechsel m
    b) Pfandschein m
    C v/t [-keıt]
    1. im Duplikat herstellen
    2. ein Duplikat anfertigen von, kopieren, eine Abschrift von einem Brief etc machen, vervielfältigen
    3. zusammenfalten
    4. duplicate a key for sb jemandem einen Nachschlüssel machen
    5. ein Experiment etc (beliebig) wiederholen
    * * *
    1. adjective
    1) (identical) Zweit

    duplicate keyNach- od. Zweitschlüssel, der

    duplicate copyZweit- od. Abschrift, die; Doppel, das

    2) (twofold) doppelt
    2. noun
    1) Kopie, die; (second copy of letter/document/key) Duplikat, das
    2)

    prepare/complete something in duplicate — etwas in doppelter Ausfertigung machen/ausfüllen

    3. transitive verb
    1) (make a copy of, make in duplicate)

    duplicate something — eine zweite Anfertigung von etwas machen; etwas nachmachen (ugs.)

    2) (be exact copy of) genau gleichen (+ Dat.)
    3) (on machine) vervielfältigen
    4) (unnecessarily) [unnötigerweise] noch einmal tun
    * * *
    adj.
    doppelter adj. n.
    Doppel - n.
    Kopie -n f.
    Zweitschrift f. v.
    duplizieren v.
    vervielfältigen v.

    English-german dictionary > duplicate

См. также в других словарях:

  • Abschrift — Ausfertigung, Doppel, Dublette, Duplikat, Duplum, Durchschlag, Durchschrift, Kopie, Reinschrift, Zweitausfertigung, Zweitschrift. * * * Abschrift,die:Kopie·Doppel·Zweitschrift·Duplikat·Duplum+Reinschrift·Mundum·Umschrift;auch⇨Durchschlag(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchschlag — 1. Abschrift, Doppel, Duplikat, Duplum, Durchschrift, Kopie, Zweitausfertigung, Zweitschrift. 2. Sieb; (österr.): Tropfrein. * * * Durchschlag,der:1.〈aufderSchreibmaschinegleichzeitighergestellteszweitesExemplar〉Kopie·Durchschrift·Doppel·Duplikat·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abgasuntersuchung — Sechseckige Prüfplaketten als Nachweis der Abgasuntersuchung Die Abgasuntersuchung (Abk.: AU) war in Deutschland eine gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach § 47a StVZO in Verbindung m …   Deutsch Wikipedia

  • Abgassonderuntersuchung — Sechseckige Plakette als Nachweis der Abgasuntersuchung Die Abgasuntersuchung (Abk.: AU) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung von Kraftfahrzeugen, u. a. in Deutschland nach § 47a StVZO in Verbindung mit Anlage VIII und VIIIa. Durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Auskunfts- und Beratungsstellen — Die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland (allgemeine Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung) werden von Regionalträgern und Bundesträgern wahrgenommen, die seit dem 1. Oktober 2005 unter dem gemeinsamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangsschrift — Eine Ausgangsschrift ist eine Schreibschrift, die zum einfacheren Erlernen des Schreibens konzipiert wurde. Ausgangsschriften sind Grundlage des Schreibunterrichts an Grund und Volksschulen, meist nach Erlernen der Druckschrift. Ausgangsschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Reisegewerbekarte — Eine Reisegewerbekarte wird für das Betreiben eines Reisegewerbes benötigt. Sie ist eine Erlaubnis der Ordnungsbehörde nach § 55 der Gewerbeordnung. Eine Reisegewerbekarte benötigt, wer gewerbsmäßig außerhalb seiner gewerblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenzkirch — Gemeindeteil von Zeithain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bomätscher — auf einem Relief unterhalb der Albertbrücke in Dresden, 1938 geschaffen von Edmund Moeller. Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher, einer schweren aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rubrik — Das Wort Rubrik kommt von lateinisch rubrica „Rötel“, „rote Farberde“, zu lateinisch rubrum „rot“. Es ist ursprünglich die rot geschriebene Ritusbeschreibung im Messbuch und anderen Liturgiebüchern der Kirche. Diese Anweisungen sagen den Liturgen …   Deutsch Wikipedia

  • Kopie — Fotokopie; Xerokopie; Vervielfältigungsstück; Exemplar; Replikation; Replika; Nachbildung; Gleichstück; Reproduktion; Nachbau; Replikat; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»